Die Schachtel von Molly Mief von Haba

Dort wo Molly Mief auftaucht, versteckt sich alles andere Getier. Schließlich sagt man ja Stinktieren nach, dass sie ein spezielles Parfum verbreiten. So verstecken sich Katzen, Enten, Schlagen, Spinnen, Chamäleons und Fledermäuse in, auf, unter und hinter sämtlichen Gegenständen. Die Spieler helfen Molly Mief, die Tiere zu finden.

Ahoi Ihr Landratten! Wer von Euch hat den Käpt’n beklaut? Der geht über die Planke – und zwar sofort! Dummerweise ist nicht sicher, wer der Dieb ist. Darum müssen sich alle Spieler mit ihrem Piraten auf die Planke begeben. Wer als Erster ins Wasser fällt, hat verloren. Denn dort lauern schon die Haie. Da möchte sich jeder lieber nur ganz langsam vorwärts bewegen – wenn da nicht die Mitspieler wären, die via Würfel alles daransetzen, dass der Gegner schnellstmöglich im Meer landet.

Der Karton von Kissenschlacht
Der Karton von Kissenschlacht

Ist die Katze aus dem Haus, tanzen die Mäuse auf dem Tisch. Oder die Plüschtiere im Bett – bei einer großen Kissenschlacht. Und alle dürfen mitmachen. Wer hat als erster alle seine Kissen treffsicher ins Bett geschleudert?

Vom Spielzeugauto bis zum Tannenbaum – in Tante Trudels Trödelladen gibt es alles, was das Herz begehrt. Also den Warenkorb geschnappt und eingekauft. Doch am Ende gewinnt nicht, wer seinen Trödel auch bezahlen kann, sondern wer den Test auf Tante Trudels Waage besteht.

Wer schon immer gern Wortsuchrätsel in Zeitschriften gelöst hat, kann aufatmen. Das Konzept gibt es jetzt auch als Gesellschaftsspiel. Bis zu vier Spieler suchen bei Gitterrätsel gleichzeitig nach einem vorgegebenen Wort – wer am Schnellsten ist, darf es mit Chips in der eigenen Farbe markieren. Aber wehe, später kreuzt ein anderer Spieler genau dieses Wort. Dann sind die Siegpunkte schneller weg als einem lieb ist.

Wird es die Polizei schaffen, den Dieb einzukreisen? Der Spieler hilft der Polizei, die Wagen so zu parken, dass der Dieb nicht entkommen kann. Aber das hat seine Tücken - denn neben den Polizeiautos müssen auch noch Häuser richtig auf dem Spielfeld platziert werden.

Seite 2 von 3

  • Spielend für Toleranz
    Nein zu Intoleranz – egal in welcher Form. Die Spieledorf-Redaktion freut sich, die Initiative „Spielend für Toleranz“ zu unterstützen. An dieser Stelle erfahrt Ihr, warum uns das ein großes Anliegen ist.

    Weiterlesen

Umfrage

Bereitet Ihr Euch auf die Spielemesse in Essen vor?
  • 6 Votes
    Ja, bei so vielen Neuheiten muss der Besuch einfach geplant werden.
    75%
  • 2 Votes
    Nein, ich bin spontan und lasse mich vor Ort einfach treiben.
    25%
Zurück
Total 8 Votes

Besucherstatistik

Heute
Gestern
Dieser Monat
Letzter Monat
Insgesamt
1987
2211
23229
52576
5105792
Um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.